Ein Musiktipp zur Einstimmung: Tex Brasket – Von Außen YouTube-Link
Und noch ein genereller Hinweis : Wer die Gelegenheit hat: unbedingt ein Konzert des Künstlers – solo, mit Slime, oder in anderer Kombo – besuchen, Album und Merch kaufen und nicht nur bei spotify und co streamen. Das gilt natürlich auch für alle anderen Künstler:innen. Beim Streaming kommt immer nur ein Bruchteil der Einnamen der Anbieter auch bei den Künstler:innen an)
Der 1980 geborene Texaner „Tex Brasket“, hat eine außergewöhnliche Lebensgeschichte, die er schonungslos in seinem Buch erzählt. Er möchte anderen Mut machen, ihre Träume zu verfolgen, egal wie steinig der Weg ist. Seine Geschichte zeigt, dass es möglich ist, selbst an den dunkelsten Orten Licht zu finden – sei es im Leben auf der Straße, im Kampf gegen innere Dämonen oder in den Rückschlägen des Lebens.
Schon bei seiner Geburt wird er auf zahlreiche Drogen positiv getestet und erlebt als Säugling seinen ersten Entzug. Kurz darauf wird er von seinen drogenabhängigen Eltern zur Adoption freigegeben und wächst bei deutschen Adoptiveltern in der bayerischen Provinz auf. Sein Leben ist geprägt von der Suche nach Identität, Zugehörigkeit und seiner Herkunft.
Nach einer schweren Jugend und einer langen Zeit auf der Straße, in der er sich mit seiner Musik über Wasser hält, wird Brasket durch ein Handy-Video entdeckt. Er beginnt Songs im Studio des Slime-Gitarristen Christian Mevs aufzunehmen, bevor er schließlich Sänger der legendären deutschen Punkband Slime wird – eine bedeutende Wendung in seinem Leben.
Das Buch, das in Zusammenarbeit mit dem Journalisten Christian Schlodder (u.a. SZ, taz, Zeit) entstand, verbindet Braskets Innenperspektive mit Schlodders Außenansicht. Diese zwei Blickwinkel ergänzen sich, ermöglichen es, der Biografie von Tex Brasket so nahe wie nur möglich zu kommen. Die von Tex Brasket geschilderten Szenen sind dabei teilweise unerbittlich hart und deutlich. Es ist auch eine Perspektive, die nur selten von Betroffenen von Abdachlosigkeit selbst aufgezeigt wird. Doch trotz aller Dunkelheit bleibt ein zentraler Hoffnungsschimmer: „Licht an dunklen Orten“.
Brasket verkörpert den Beweis, dass man mit Beharrlichkeit und Hoffnung auch scheinbar ausweglose Situationen überwinden kann.
BL
Veranstaltungshinweis: Tex Brasket liest in der Buchhandlung zur Heide am 25. Februar 2025.