Behind Buchhandel

Blog-Umzug anno 2024

Liebe Literatur-Freund:innen in und um Osnabrück und natürlich auch überall sonst, falls Sie sich hierhin verirrt haben, schön dass Sie hier sind! Unser Blog zieht aktuell um. Vom alten Hoster wechseln wir nun zu WordPress, was leider etwas mühsam ist und Zeit erfordern wird. (Fast) Alle alle alten Blog-Beiträge werden wir nach und nach hier …

Behind Buchhandel Osnabrück

10-Punkte-Plan für Osnabrück WTF

Jüngst hat die Stadt Osnabrück als brillanten taktischen Schachzug einen 10-Punkte-Plan für mehr Sicherheit in der (Innen-) Stadt vorgelegt. Wir hoffen, Sie erkennen bereits jetzt den stellenweise enthaltenen Sarkasmus in unserer Bewertung der geplanten Maßnahmen. Außerdem geben wir natürlich einige thematisch passende Literatur-Empfehlungen. Es ist ja nicht so, dass sich zu diesen Themen nicht schon Menschen ausgiebig Gedanken gemacht hätten…

Rezension

Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat

In „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“ setzen sich die Autorinnen Peggy Mädler, Annett Gröschner und Wenke Seemann mit den anhaltenden Herausforderungen und Widersprüchen auseinander, die aus der deutschen Wiedervereinigung resultieren. So zwanglos sich der Titel auch anhört: Die drei Frauen diskutieren jahrzehntealte Probleme in einem lockeren Rahmen, während sie sich …

Rezension

David L. Ulin – Die Frau, die schrie

Ich musste noch verwirrter ausgesehen haben, als ich es war, denn bevor sie weitersprach, zog sie ihre Hand weg. „Ich hatte gehofft, Sie könnten mir vielleicht einen Gefallen tun.“ Ein Mann lebt zurückgezogen in einem Apartmentkomplex in L.A., versucht seiner Vergangenheit und seiner gescheiterten Ehe zu entfliehen. Auf der anderen Seite des Hofes schreit immer …

Edo Popovic Der Pudel des Staatsführers
Rezension

Edo Popović – Der Pudel des Staatsführers

Ein kleiner Auszug aus Edo Popović neuem Buch, zu dessen Beginn Ermittler Branko Rakitić in einer gar nicht so geschlossenen psychatrischen Klinik eintrifft, um einen Mord zu untersuchen. Aufgefunden wurde der Vorsitzende einer rechtsextremen Jugendbewegung. Einer der Hauptverdächtigen ist ein Patient, der sich einbildet, besagter genannter Pudel des Gründers der rechtsextremen kroatischen Ustascha-Bewegung zu sein. …

Rezension

Neu im Februar 2025

Arno Frank – Ginsterburg Deutschland, im Zeitraum 1935 bis 1945: Nach der Machtergreifung ist in der (fiktiven) Stadt Ginsterburg ein neuer Alltag eingekehrt. Manche Einwohner leiden, andere profitieren. Die meisten aber versuchen, sich irgendwie mit den neuen Verhältnissen zu arrangieren. Doch der neu gewonnene Alltag ist nur oberflächlich und der Abgrund tut sich nach und …

Rezension Veranstaltung

Tex Brasket – Dreck und Glitzer

Ein Musiktipp zur Einstimmung: Tex Brasket – Von Außen YouTube-Link Und noch ein genereller Hinweis : Wer die Gelegenheit hat: unbedingt ein Konzert des Künstlers – solo, mit Slime, oder in anderer Kombo – besuchen, Album und Merch kaufen und nicht nur bei spotify und co streamen. Das gilt natürlich auch für alle anderen Künstler:innen. …

Behind Buchhandel

Versandkosten *seufz*

Wie Sie vermutlich an der ein oder anderen Stelle gelesen haben dürften, hat die Post die Versandkosten für Briefe ab dem 1.1.2025 kräftig erhöht. Allein der Standard-Brief ist nun fast 12% teuerer als bisher. Wie viele Bücher kennen Sie, die als Standard-Brief verschickt werden können? Betrachten wir also die Versandkosten aller gängigen Post-Produkte, die für …

Behind Buchhandel

Jahresrückblick 2024

Liebe*r Freund*innen der Literatur und unserer Buchhandlung, das Jahr 2024 ist jetzt fast vorbei und wir wollen einen Rück- und auch einen kleinen Ausblick wagen. Dieses Jahr war auch Dank Ihrer/eurer Unterstützung ein ganz feines Jahr! Wie bei so einem Jahresrückblick üblich, ist es auch dieses mal etwas mehr Text geworden. Wir empfehlen daher vor …

Normal und die Zero - Heroes
Rezension

Marc-Uwe Kling – Normal und die Zero Heroes

Wie ist es, in einer Welt zu leben, in der wirklich jede Person eine Superkraft und natürlich den dazu passenden Superhelden-Namen hat? Wirklich jede Person? Nein: Protagonist Normal hat keine Superkräfte (aber trotzdem einen passenden Namen). Er arbeiten in iner Superhelden Notruf-Zentrale, denn auch Superhelden brauchen ab und an mal externe Hilfe. Normal vermittelt also …

Rezension

Paul Lynch – Das Lied des Propheten

In Paul Lynchs dystopischem Roman „Das Lied des Propheten“ wird Irland von einem tyrannischen Regime beherrscht, das die Gesellschaft mit Gewalt und Überwachung unterdrückt. Gewerkschaften werden unterdrückt, Menschen verschwinden spurlos, die Reisefreiheit wird eingeschränkt, Jugendliche werden willkürlich zum Militär einberufen. All das geschieht mit Notfall-Verordnungen unter immer neuen Vorwänden in einem rasanten Tempo und in …