Versandkosten *seufz*

Wie Sie vermutlich an der ein oder anderen Stelle gelesen haben dürften, hat die Post die Versandkosten für Briefe ab dem 1.1.2025 kräftig erhöht. Allein der Standard-Brief ist nun fast 12% teuerer als bisher. Wie viele Bücher kennen Sie, die als Standard-Brief verschickt werden können? Betrachten wir also die Versandkosten aller gängigen Post-Produkte, die für …

Jahresrückblick 2024

Liebe*r Freund*innen der Literatur und unserer Buchhandlung, das Jahr 2024 ist jetzt fast vorbei und wir wollen einen Rück- und auch einen kleinen Ausblick wagen. Dieses Jahr war auch Dank Ihrer/eurer Unterstützung ein ganz feines Jahr! Wie bei so einem Jahresrückblick üblich, ist es auch dieses mal etwas mehr Text geworden. Wir empfehlen daher vor …

Blog-Umzug anno 2024

Liebe Literatur-Freund:innen in und um Osnabrück und natürlich auch überall sonst, falls Sie sich hierhin verirrt haben, schön dass Sie hier sind! Unser Blog zieht aktuell um. Vom alten Hoster wechseln wir nun zu WordPress, was leider etwas mühsam ist und Zeit erfordern wird. (Fast) Alle alle alten Blog-Beiträge werden wir nach und nach hier …

10-Punkte-Plan für Osnabrück WTF

Jüngst hat die Stadt Osnabrück als brillanten taktischen Schachzug einen 10-Punkte-Plan für mehr Sicherheit in der (Innen-) Stadt vorgelegt. Wir hoffen, Sie erkennen bereits jetzt den stellenweise enthaltenen Sarkasmus in unserer Bewertung der geplanten Maßnahmen. Außerdem geben wir natürlich einige thematisch passende Literatur-Empfehlungen. Es ist ja nicht so, dass sich zu diesen Themen nicht schon Menschen ausgiebig Gedanken gemacht hätten…

Azubi-Alltag in der Buchhandlung

Ich bin seit Juli 2021 Auszubildende im ersten Lehrjahr der Buchhandlung zur Heide und möchte gerne ein wenig aus der Sicht eines Azubis erzählen. In den vergangenen Monaten habe ich schon sehr viel über den Buchhandel lernen können und gleichzeitig die gelernte Theorie, die wir uns in der Schule aneignen, im Geschäft anwenden können. Ein …

Wie unser Lesungsprogramm entsteht

Zweimal im Jahr wird es im Buchhandel spannend: Im Frühjahr und Herbst kommen die Verlagsvorschauen und wir erfahren, welche Bücher im kommenden halben Jahr erscheinen werden. Das ist auch der Zeitpunkt, wenn wir schauen, welche Bücher und Autor:innen für unsere Lesungen in Frage kommen. Wir stellen unser Lesungsprogramm also bereits zusammen, bevor die meisten Bücher auch nur gedruckt sind. Die Verlagsprogramme, Textproben und vor allem auch die Gespräche mit den Verlagsvertreter:innen helfen uns sehr bei der Auswahl. Es ist also ein gewisses Gespür dafür gefragt, welche Texte für unser Publikum relevant werden können.