1 Nicht nur, aber gerade vor Weihnachten (also ab Mitte November) hören im Buchhandel arbeitende Menschen öfter auch mal diesen Satz „Ich brauche jetzt ganz dringend DIESES Buch, warum haben Sie DAS denn nicht da?!“ Nun ja, das liegt meist daran, dass vorher mindestens eine weitere Person die gleiche Idee hatte und das letzte vorrätige Exemplar des dringend benötigten Buches im Regal gefunden, eingekreist und erlegt hat. Bei Bestsellern – unabhängig vom berüchtigten „Spiegel Bestseller“-Aufkleber bestellen wir die Bücher häufig bereits nach, wenn nur noch noch wenige Exemplare vorhanden sind (im Fachjargon auch „Meldebestand“ genannt /Klugschei***n Ende). Ab Nachbestellung beim Verlag dauert es meist zwischen 3 und 7 Werktagen, bis ein Buch dann wieder bei uns im Regal steht.
Doch der Platz in unseren Regalen ist endlich. Es gibt also viele Bücher, die wir nicht vorrätig haben können und das hat noch nicht einmal inhaltliche Gründe (in den meisten Fällen). Für kurzfristige Lieferungen über Nacht greifen dabei die meisten Buchhandlungen auf Großhändler (auch häufig „Zwischenhändler“ genannt) zurück. Diese betreiben große Logistikzentren, in denen hundertausende Titel vorrätig sind. Von dort aus werden bundesweit Buchhandlungen beliefert, so dass die Bücher früh morgens in den Buchhandlungen sein können.
Dabei gibt es mehrere Probleme: auch diese Großhändler können nicht mehr alle Titel vorrätig haben und müssen ihre Lagerhaltung gut planen – das klappt meistens ganz gut, aber auch nicht immer. Sind die Lager dort leer, muss auch der Großhändler bei den Verlagen nachbestellen. Das nächste Problem:
Personalmangel!
Was sich spätestens seit der Pandemie quer durch alle Branchen zieht, macht natürlich auch vor dem Buchhandel nicht Halt. Das Bestellvolumen im Weihnachtsgeschäft ist deutlich höher als in anderen Monaten. Und da man das Personal nicht mal eben für einen Zeitraum für ca. 4-5 Wochen verdoppeln kann und dann noch erwarten, dass das alles reibungslos funktioniert, werden bei den Großhändlern in diesem Zeitraum Überstunden gemacht. Trotzdem ist die Logistik „am Anschlag“ und das kleinste Staubkorn im Getriebe (Stau) kann das Getriebe blockieren (Buch ist am nächsten Morgen doch nicht da). Da steht man dann als Buchhändler:in und darf den Menschen erklären, warum das sonst ganz gut funktionierende System ausgerechnet in diesem Fall nicht funktioniert hat und das betreffende Buch doch erst einen Tag später kommt. Nein, das betrifft nicht nur Sie. Nein, das ist nichts persönliches, auch andere Menschen kaufen hin und wieder Bücher.
Womit wir beim Punkt wären: Bitte Weihnachtsgeschenke rechtzeitig besorgen und nicht erst am Tag vor Heiligabend das einzigartig passende Buch für Großtante Jutta (Name der Redaktion bekannt) kaufen wollen und dann erwarten, dass die Buchhandlung Ihres Vertrauens das auch in diesem Moment noch vorrätig hat. Vielleicht tut es in diesem Fall auch einfach ein anderes Buch? Andere Autor:innen haben auch gute Bücher! Wir beraten Sie gerne, das ist unser Job, dafür sind wir doch Buchhändler:innen und kennen das ein oder andere Buch, das sicher auch ein tolles Geschenk für eine bestimmt ebenso liebe Person wäre.
Für längere Artikel machen wir ab und zu mal ein TL;DR. Durch die Wunder der Technik übernimmt das hier und jetzt chatGPT (aber nicht nur). 2
TL;DR; Was geht ab in der Buchhandels-Logistik vor Weihnachten?
- Hohe Nachfrage: In der Vorweihnachtszeit steigt die Nachfrage nach bestimmten Büchern stark an. Bestseller und beliebte Titel sind oft schnell ausverkauft, was zu Engpässen führt.
- Lieferkettenprobleme: Die gesamte Lieferkette kann während der Feiertage überlastet sein. Verlage, Großhändler und Transportdienstleister haben alle mit einem Anstieg der Bestellungen zu kämpfen, was zu Verzögerungen führen kann.
- Eingeschränkte Lagerbestände: Viele Buchhandlungen versuchen, ihre Lagerbestände vor Weihnachten zu optimieren. Aber wenn ein Titel dann sehr gefragt ist, kann es passieren, dass nicht genügend Exemplare vorrätig sind.
- Transportverzögerungen: In der Weihnachtszeit gibt es oft mehr Verkehr auf den Straßen und in den Lieferketten, was zu Verzögerungen bei der Zustellung führen kann. Wetterbedingungen und Krankmeldungen können ebenfalls eine Rolle spielen.
- Kurze Vorlaufzeiten: Buchhandlungen müssen oft kurzfristig nachbestellen, wenn sie feststellen, dass ein Titel plötzlich stark nachgefragt ist. Diese kurzfristigen Bestellungen können jedoch schwierig zu erfüllen sein, insbesondere wenn die Logistik bereits ausgelastet ist.
All diese Faktoren zusammen können dazu führen, dass die Logistik im Buchhandel während der Weihnachtszeit nicht immer reibungslos funktioniert und einige Kund:innen möglicherweise nicht die gewünschten Bücher rechtzeitig erhalten könnten.
BL
- Dieses Meme geht zurück auf einen Teil eines Cartoons von KC Green-> https://www.kcgportfolio.site ↩︎
- Danke, chatGPT! ↩︎